Zurück gehen

Ein revolutionärer Schritt im Bereich des Recyclings von Solarmodulen: TECHNOWORLD hat als erstes Unternehmen in der Tschechischen Republik die japanische „Heißmesser”-Technologie eingeführt!

20. Juni 2025

Prag, den 20. Juni 2025 – TECHNOWORLD, ein führender Verarbeiter von Solarmodulen in der Tschechischen Republik und Inhaber der WEEELABEX-Zertifizierung, hat die Einführung einer fortschrittlichen japanischen Technologie für das Recycling von Solarmodulen bekannt gegeben. Das Unternehmen hat als erstes im Inland diese innovative Technologie eingeführt, die den Recyclingprozess wesentlich effizienter macht und zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt.

Der entscheidende Vorteil der neuen Technologie besteht darin, dass das Glas aus dem Paneel entfernt werden kann, ohne dessen Integrität zu beeinträchtigen. Mit der sogenannten „Heißmesser“-Methode lässt sich das Glas buchstäblich vom Paneel „abziehen“. Ein großer Vorteil dieser Technologie besteht auch darin, dass die Reinheit aller erzeugten Fraktionen deutlich erhöht wird. Vor allem bei Glas verbessern sich die Absatzmöglichkeiten, da das Glas nicht wie beim Fräsen oder Zerkleinern der Paneele mit Blei kontaminiert wird.

Aus dieser Sicht hat die neue Technologie kein Problem damit, die gesetzlich festgelegte Quote für die Verwendung und das Recycling von Solarmodulen zu erfüllen, was bei älteren Methoden, die auf dem Zerkleinern der Paneele basieren, leider problematisch ist.

„Mit der Einführung dieser Technologie setzen wir auf dem tschechischen Markt einen neuen Standard im Bereich des Recyclings von Solarmodulen. Dies ist das Ergebnis einer langfristigen Unternehmensstrategie, die auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Elektroschrott und kontinuierliche Investitionen in Innovationen ausgerichtet ist“, erklärt Mgr. Helena Nehasilová, Betriebsdirektorin.

Das Unternehmen legt seit langem Wert auf Effizienz, Ökologie und technologische Entwicklung. Diese neue Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Markt für das Recycling von Solarmodulen dar.